Jan 14

"Italiener in der SS 1943-1945 als Täter/Mittäter"


Zum Kalender hinzufügen 2025-01-14 17:00:00 2025-01-29 18:30:00 Europe/Rome "Italiener in der SS 1943-1945 als Täter/Mittäter"

Die Rolle der Italiener in den deutschen Waffen-SS, waren sie noch "Brava-Gente"?

Stadtgalerie Bozen ,Dominikanerplatz 18 anpi.altoadige@gmail.com

Die Rolle der Italiener in den deutschen Waffen-SS, waren sie noch "Brava-Gente"?

Wo Stadtgalerie Bozen ,Dominikanerplatz 18

vom 14.01.2025 bis zum 29.01.2025

Uhrzeit Vernissage 14. Januar um 17 Uhr - Öffnungszeiten: Dienstag-Sonntag 9.30-12.30 u. 15.30-18.30 Uhr

Eintrittspreise Eintritt frei

Plakat der Veranstaltung
Scarica il file (File image/png 681,70 kB)

So erreichen Sie den Veranstaltungsort

Hinsichtlich der historischen Periode 1943–1945 gibt es in Italien ein weit verbreitetes historisches Narrativ: Italiani Brava Gente. Die Ausstellung bezieht sich auf diesen Zeitabschnitt, in dem auch Italiener als Angehörige der deutschen Waffen SS zu Tätern oder Mittätern wurden und gerade nicht dem Brava-Gente-Mythos entsprochen haben.

Autor der Ausstellung und des Buchkatalogs: Prof. Gianfranco Ceccanei Professor für italienische Sprache und Kultur an den Populären Universitäten Berlin.

Die Initiative wird vom Kulturverein ANPI Franca „Anita“ Turra Hans Egarter in Zusammenarbeit mit dem Circolo Carlo Levi/FILEF Berlin, ARCI Bozen Bozen mit Unterstützung der Gemeinde Bozen und der Provinz Bozen im Rahmen der Initiativen gefördert des Gedenktages 2025.

Die Stadtgalerie beherbergt gleichzeitig die Ausstellung Rai Alto Adige und Stadtgemeinde Bozen, zwei Videos gegen das Vergessen”.

Kommentare

Für ein Kommentar, musst du dich vorher anmelden!

Für ein Kommentar, musst du dich vorher anmelden!

© 2025 OpenAgenda - realizzato da OpenContent con OpenPA