Mai 21

Internationaler Museumstag 2017


Zum Kalender hinzufügen 2017-05-21 10:00:00 2017-05-21 18:00:00 Europe/Rome Internationaler Museumstag 2017

Sonntag, 21. Mai 2017 ab 10 bis 18 Uhr im Stadtmusem, Dokumentationsausstellung, Siegesdenkmal, Schulmuseum und in dem Semirurali-Haus

-

Sonntag, 21. Mai 2017 ab 10 bis 18 Uhr im Stadtmusem, Dokumentationsausstellung, Siegesdenkmal, Schulmuseum und in dem Semirurali-Haus

Wo Bozen

Sonntag, 21. Mai 2017

Uhrzeit 10:00 - 18:00 Uhr

Plakat der Veranstaltung
Scarica il file (File application/pdf 141,23 kB)

So erreichen Sie den Veranstaltungsort

Am Sonntag, 21. Mai 2017 findet in Südtirol der Internationale Museumstag statt. Er wird von ICOM (International Council of Museums) gefördert und von der Abteilung Museen der Autonomen Provinz Bozen koordiniert.

Jedes Jahr steht der Internationaler Museumstagunter einem wechselnden Motto, das damit die unterschiedlichen Schwerpunkte der Museumsarbeit beleuchtet, aktuelle Themen aufgreift und auf die thematische Vielfalt der Museumslandschaft verweist. Für 2017 lautet es "Spurensuche: Versteckte Geschichten".

Die Stadtmuseen - das Stadtmusem, die Dokumentationsausstellung im Siegesdenkmal, das Schulmuseum, und das das Semirurali-Haus - werden einen besonderen Programm für unterschiedliche Zielgruppen zwischen 10 und 18 Uhr anbieten.

Stadtmuseum Bozen

10.00 - 18.00 Uhr
Die Kellerräume
Das Stadtmuseum macht sich auf zu seinen Ursprüngen und lädt in die einzigartigen Kellerräume. Hier liegt in einem geheimnisvollen Schrein eine kleine Überraschung für alle Kinder,
welche die einfachen Quizfragen richtig beantworten. 

Dokumentations-Austellung im Siegesdenkmal

Spurensuche im Siegesdenkmal: Themenparcours mit Führung

11.00 Uhr
Führung (it): Wer arbeitete mit Marcello Piacentini an der Realisierung des Denkmals zusammen?

14.00 Uhr
Führung (dt): Die Antlitzen des Siegesdenkmals: eine Erkundung der im Siegesdenkmal vorhandenen Konterfeis und ihrer Geschichte.

16.00 Uhr
Führung (it): Zusammenspiel von Geschichte und Geschichten der Frauen und Männer von einst.

Ganztägig können BesucherInnen ihre Fragen an unseren Führungsdienst richten.

Schulmuseum

10.00; 12.00; 14.00; 15.00; 17.00 Uhr
Führungen (dt)

10.00 – 18.00
Mit Blatt und Kreide!
Wieviele Geschichten verbergen sich nicht in den Ausstellungsstücken des Museums! Kinder und Erwachsene gleichermaßen werden ihre eigenen Erzählspuren über das Museum legen, und sie bedienen sich dabei der Kreide, des Buntpapiers und der Collagen.
Workshop für Familien.

Schönschrift!
In der Lehrwerkstätte werden die TeilnehmerInnen mit Feder,Tinte und Tintenfass schreiben.
Workshop für Familien.

Semirurali-Haus – Ausstellungsparcours

10.00, 12.00, 14.00, 15.00, 17.00 Uhr
Führungen durch die Ausstellung und im archäologischen Areal von St. Maria in der Au.

10.00-18.00 Uhr
Unser Schneckenhaus – eine Werkstatt für Kinder
Kinder werden ein kleines Häuschen bauen und mit all ihrer Phantasie farbig ausschmücken.
Workshop für Familien.

Ein Zubringerdienst (Shuttlebus) verbindet die verschiedenen Attraktionspunkte zwischen 10 Uhr und 18 Uhr. Die Haltestellen befinden sich am Zugbahnhof, in der Sparkassenstraße 14 (Stadtmuseum), am Siegesplatz (Dokumentationsausstellung Siegesdenkmal), Rentschnerstraße 51/B (Schulmuseum).

Kommentare

Für ein Kommentar, musst du dich vorher anmelden!

Für ein Kommentar, musst du dich vorher anmelden!

© 2025 OpenAgenda - realizzato da OpenContent con OpenPA