Die Stadtgemeinde Bozen bemüht sich, die Bürgerinnen und Bürger über die Möglichkeiten zu informieren, wie klimaschädliche Emissionen reduziert werden können, welche erneuerbaren Energiequellen es gibt und wie sie eingesetzt werden können.
Zu diesem Thema findet am Donnerstag, 28. März 2024 um 17.30 Uhr im Festsaal des Rathauses eine Informationsveranstaltung statt, zu der die Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind.
Zu den Referenten gehören:
Chiara RABINI
Stadträtin für Kultur, Umwelt, Integration und Chancengleichheit
Emanuele SASCOR
Direktor des Amtes für Geologie, Zivilschutz und Energie der Gemeinde Bozen
"Die Maßnahmen der Gemeindeverwaltung Bozen für eine Abschwächung der Folgen des Klimawandels"
Emilio VETTORI
Società Inewa Bozen
"Erneuerbaren Energiegemeinschaften: Was versteht man darunter und wer ist die Zielgruppe"
Matteo DEL BUONO
Società Inewa Bozen
"Erneuerbare Energiegemeinschaften: Das Projekt der Stadtgemeinde Bozen"
Marco LOMBARDOZZI
Präsident ANACI Sektion Bozen
"Der Eigenverbrauch als Chance für Kondominien"
Armin GASSER
Amt für Energie und Klimaschutz der Autonomen Provinz Bozen
"Landesbeiträge für die energetische Sanierung und die Installierung von Photovoltaikanlagen"
Kommentare
Für ein Kommentar, musst du dich vorher anmelden!