Jan 14

"Rai Alto Adige und Stadtgemeinde Bozen, zwei Videos gegen das Vergessen"


Zum Kalender hinzufügen 2025-01-14 17:00:00 2025-01-29 18:30:00 Europe/Rome "Rai Alto Adige und Stadtgemeinde Bozen, zwei Videos gegen das Vergessen"

Beide Videoproduktionen bilden ein relevantes Material im Rahmen der Vergangenheitsbewältigung

Stadtgalerie Bozen ,Dominikanerplatz 18 7.0.1@gemeinde.bozen.it

Beide Videoproduktionen bilden ein relevantes Material im Rahmen der Vergangenheitsbewältigung

Wo Stadtgalerie Bozen ,Dominikanerplatz 18

vom 14.01.2025 bis zum 29.01.2025

Uhrzeit Eröffnung am 14. Januar um 17 Uhr - Öffnungszeiten: Dienstag-Sonntag 9.30-12.30 u. 15.30-18.30 Uhr

Eintrittspreise Eintritt frei

Plakat der Veranstaltung
Scarica il file (File application/pdf 1,28 MB)

So erreichen Sie den Veranstaltungsort

Die Videos sind ein Teil der großen Beachtung seitens der lokalen RAI für das Thema der Geschichte des XX. Jhts., auch in Zusammenarbeit mit dem Rahmenprojekt des Stadtarchivs „Geschichte und Erinnerung: Das Bozner NS-Lager“.

Anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges und der folgenden Befreiung der NS-Lager, werden im Januar 2025 in Bozen mehrere Initiativen veranstaltet. Die Abteilung für Kultur der Stadtgemeinde Bozen stellt zwei RAI-Videoproduktionen vor, die 1997 und 2001 mit dem wissenschaftlichen Beitrag des Stadtarchivs produziert wurden.

Es handelt sich erstens um das Programm „Il Lager di Bolzano“ (1997), Regie von Nives Simonetti (Dauer 80 Minuten), mit zahlreichen Videointerviews an ehem. Deportierten des Bozner NS-Lagers mit der Zusammenarbeit des Stadtarchivs Bozen.

Die zweite Videoproduktion ist das Programm „Speciale TGR Bolzano vom 25. April 2001“, wo ein Interview an den ehem. SS-Untersturmführer Karl Friedrich Titho in seiner Rolle als Lagerkommandanten gedreht wurde. Das Interview wird im Studio mit Carla Giacomozzi des Stadtarchivs und mit dem Trentiner Partisanen und ehem. Deportierten Luigi Emer „Avio“ kommentiert. Dauer des Videos: 24 Minuten; Originalsprache ist deutsch mit italienischer Übersetzung onvoice.

Beide Videos sind in der Stadtgalerie vom 14. bis zum 29. Januar 2025 zu sehen, wo auch die Wanderausstellung Italiener in der SS als Täter / Mittäter von 1943 bis 1945 des Vereines Carlo Levi FILEF e.V. Berlin von ANPI-Bozen organisiert wird. 

Kommentare

Für ein Kommentar, musst du dich vorher anmelden!

Für ein Kommentar, musst du dich vorher anmelden!

© 2025 OpenAgenda - realizzato da OpenContent con OpenPA